cavexilomareth Logo

cavexilomareth

Tanzschule Frankfurt

Wo Wissenschaft auf Leidenschaft trifft

Unsere Forschung revolutioniert die Art, wie Menschen Standardtanz lernen und erleben

Der cavexilomareth-Ansatz

Seit 2019 entwickeln wir Lehrmethoden, die klassische Tanztechniken mit modernen Bewegungswissenschaften verbinden. Unser Ansatz basiert nicht auf starren Regeln, sondern auf dem Verständnis individueller Bewegungsmuster.

  • Biomechanische Analyse

    Jeder Schüler erhält eine individuelle Bewegungsanalyse, die seine natürlichen Stärken identifiziert

  • Adaptive Choreografie

    Unsere Sequenzen passen sich dem Lernrhythmus und körperlichen Voraussetzungen an

  • Emotionale Verbindung

    Wir lehren Tanz als Ausdrucksform, nicht als mechanische Abfolge von Schritten

Forschung als Fundament

Neuroplastizität

Wir nutzen Erkenntnisse über Gehirnplastizität, um Bewegungsabläufe nachhaltiger zu verankern

Muskelgedächtnis

Spezielle Übungssequenzen entwickeln ein präzises und dauerhaftes Muskelgedächtnis

Rhythmusverarbeitung

Innovative Methoden zur Verbesserung des natürlichen Rhythmusgefühls

Dr. Marlene Rothschild

Gründerin und Forschungsleiterin

Nach 15 Jahren Forschung in der Bewegungswissenschaft an der Universität München gründete Dr. Rothschild cavexilomareth mit der Vision, Tanzen für Menschen aller Altersgruppen zugänglicher zu machen. Ihre Dissertation über "Adaptive Bewegungsmuster im Gesellschaftstanz" bildet die Grundlage unserer Lehrmethodik.

Was uns unterscheidet

Fünf Jahre Forschung haben einzigartige Vorteile geschaffen, die Sie nirgendwo anders finden

1

Personalisierte Lernpfade

Statt eines Einheitsansatzes analysieren wir Ihre natürlichen Bewegungstendenzen und erstellen einen maßgeschneiderten Lehrplan. Rechtshänder lernen anders als Linkshänder, große Menschen anders als kleine.

2

Verletzungsprävention

Unsere Methodik berücksichtigt anatomische Grenzen und beugt typischen Tanzverletzungen vor. Besonders wichtig für Einsteiger über 40 Jahre.

3

Beschleunigte Fortschritte

Durch wissenschaftlich optimierte Lernsequenzen erreichen Schüler messbar schnellere Fortschritte. Im Durchschnitt 40% weniger Zeit bis zur Beherrschung grundlegender Figuren.

4

Stressfreies Lernen

Wir haben die häufigsten Frustrationsquellen beim Tanzlernen identifiziert und eliminiert. Kein Druck, kein Vergleich, nur individueller Fortschritt.

5

Langfristige Motivation

Unser Belohnungssystem basiert auf psychologischen Erkenntnissen und hält die Freude am Tanzen über Jahre aufrecht. 89% unserer Schüler tanzen auch nach zwei Jahren noch regelmäßig.

"Als Physiotherapeutin war ich zunächst skeptisch. Aber die cavexilomareth-Methodik ist wirklich durchdacht - ich spüre keine Gelenkbelastung und lerne trotzdem schnell. Die Kombination aus Wissenschaft und Kreativität ist einzigartig."

Sabine Kellermann, 52 Jahre